Von den Besuch im Sommer habe ich das Bock in Bock-mattli immer mit bockig assoziiert, gegeben den Umstand, dass die steilen Bockmattlitürme wohl ein grossartige Herausforderung aber auch ziemlicher Krampf sind.
Nun, wo wir das Bockmattli auch von seiner Winterseite her kennen, könnte das Bock durchaus auch einer jüngeren Wortschöpfung entsprungen sein. Ich denke da beispielsweise an Bock aus das 80er Jahren, in ausdruckstarken Äusserungen wie „voll Bock“…wie dem auch sei, für die nähe zu Zürich ist das Bockmattli einsam, alpin und ein ausgesprochener Spass zum runterdüsen, also eher voll Bock als bockig!