Im Nachhinein ist alles rosig, mitten im Geschehen aber, da muss man recht beineln. Mehr auf jeden Fall, als in der Erinnerung vom letzten Mal! Wo hingegen die rückschauende Betrachtung völlig richtig liegt ist in der Qualität der Abfahrt. Vom Teufelsjoch bis zum Urnerboden sind es viele Höhenmeter, alle steil aneinander gereiht und gegen Norden …
Monat: Februar 2013
Eine Wiederholungstat, fast! Wieder am Oberalpstock vorbei, anstatt hinauf. Wieder alleine in der Abfahrt. Und wieder sind uns Schnee und Wetter gute Freunde. Was es wohl nur mit dem ‚Zug‘ auf sich hat!?
In einer Woche kann sooo viel passieren…zum Glück gibt es technische Hilfsmittel um alles in Reih und Glied zu archivieren! [map style=“width: auto; height:300px; margin:20px 0px 20px 0px; border: 1px solid black;“ address=“Ilanz“ marker=“yes“ z=“11″]
Das Obergoms hat unsaglich viel Schnee, steile Talflanken und Wald bis gegen die 2000 Meter über Meer. Schlechtes Wetter kann darum ruhig schlechtes Wetter sein, die Laune ist davon sicher nicht betroffen!
Als erste und einzige den Staldenfirn für sich beanspruchen zu können ist eine schöne Überraschung…den Staldenfirn vom ersten bis zum letzten Meter frisch verschneit (und trotzdem ‚mässig‘) vorzufinden war dann ein Bisschen übertrieben. Um nicht vorzeitig aus diesem schönen Traum erwachen zu müssen, sind wir dann schnell schnell ins Tal gesaust!